Medien
-
Medienmitteilung Sozialhilfegesetzrevision Kanton Zürich (12.12.2018)
-
Sozialhilfegesetz Revision im Kanton Zürich - Einladung zur Medienkonferenz vom 12.12.2018
-
UFS-Medienmitteilung «Motivation statt Sanktion» vom 6.12.2018
-
Heks-Beratungsstelle steht vor dem Aus. Reformiert, 26.11.2018
-
Gratis-Rechtsberatung für Arme wird eingestellt (Aargauer Zeitung vom 24.10.2018)
-
Mit diesen 8 kreativen Methoden versuchen CH-Gemeinden Sozialhilfebezüger loszuwerden (Watson, 26.6.2018)
-
Fürsorgepolitik im Realitätstest. Die SVP will die Beiträge der Sozialhilfe kürzen, damit Arbeiten für Fürsorgeempfänger attraktiver wird. Doch Zahlen zeigen: Zehntausende können gar nicht arbeiten, weil sie Kinder betreuen oder behindert sind (NZZ am Sonntag, 24.6.2018)
-
Mann verliert Wohnung, Sozialamt rät: «Kaufen Sie ein Zelt» (Tages-Anzeiger, 21.6.2018)
-
Advokat der Armen (VPOD-Magazin, Juni 2018)
-
Wer mehr investiert, spart Geld. Sozialämter leisten Akkordarbeit - die Zeit für Klienten wird immer knapper (Beobachter, 21.6.2018)
-
Frau C. muss die erhaltene Fürsorge vorerst nicht zurückzahlen (Basler Zeitung, 8.6.2018)
-
Aargauer Gewerkschaftsbund will Sozialhilfe verteidigen (AZ, 26.5.2018)
-
«Man wird verwaltet» Anwalt Pierre Heusser stellt bei den Behörden zunehmende Willk im Umgang mit SozialhilfeempfängerInnen fest (WOZ, 26.4.2018)
-
Sozialhilfe - Es kann jeden erwischen (Sonntag, 29.3.2018)
-
Nach unten treten. Wieso man in der Schweiz so gern Politik auf Kosten der Ärmsten macht (Die Zeit 28.3.2018)
-
Bei der Sozialhilfe ist ein Wettlauf nach unten im Gang (ZESO 01/2018)
-
Unentgeltliche Prozessführung und unentgeltliche Rechtsverbeiständung (Tobias Hobi in Jusletter 19.3.2018 )
-
Mit GPS in die Grauzone (Republik, 9.3.2018)
-
NZZ-Leserbrief von Nicole Hauptlin (1.3.2018)
-
SKOS-Grundbedarf: Noch hält der Damm - Aber wie lange noch? (Pierre Heusser Kurzversion Jusletter 11.12.2017)
-
Der Grundbedarf in der Sozialhilfe: Von der Wissenschaft zur Willkür (Pierre Heusser in Jusletter 11.12.2017)
-
Observation von Sozialhilfebezügern - das Beispiel der Stadt Zürich (David Henseler in Jusletter 11.12.2017)
-
Die Sozialhilfe spart ohne Plan. Beobachter, 11.11.2017
-
Armut ist in der Schweiz strafbar (10.11.2017)
-
Solidarité mise à mal par les coupes dans le social. Le Journal du Jura, 18.10.2017
-
«Ich will nicht von der Sozialhilfe abhängig sein». Der Landbote, 23.8.2017
-
Revision beim Erbrecht.Leserbeitrag von Rechtsanwalt Tobias Hobi, UFS. NZZ, 29.5.2017
-
«Zuviel zum Sterben, zuwenig zum Leben». Leserbeitrag von Pierre Heusser, UFS. Junge Welt 1.5.2017
-
Die Überwachung von Sozialhilfebezügern steht rechtlich auf wachligen Beinen. Der Landbote, 22.2.2017
-
Die Schrauben werden noch mehr angezogen. Blick, 7.1.2017